Beruflicher Lebenslauf
Als ehemals angestellte Apothekerin habe ich mich seit 2004 als Solo-Unternehmerin unter der Marke Vitalimpuls® als ganzheitliche "Gesundheits-Impulserin" ganz der Gesundheitsförderung und Prävention verschrieben.
Dabei beruht meine vielschichtige Arbeit auf soliden Ausbildungen, jahrzehntelanger Berufserfahrung in der Beratung und Lehrtätigkeit als Apothekerin und Mikronährstoff-Spezialistin.
Mit großer Begeisterung wirke ich  als Vortragende, Trainerin und Beraterin sowie Verfasserin von Publikationen mit folgenden Themenschwerpunkten: Gesundheit, Ernährung, Mikronährstoffe, Heilkräuter, Gewürze, Vitalküche, Ayurveda, Yoga und mehr.
Eines meiner Hauptwirkungsfelder lag bisher innerhalb der Gesundheitsberufe. Dazu kommen Firmen-Events und Publikumsvorträge im Bereich Gesundheitsförderung & Erwachsenenbildung wie beispielsweise in der online-Serie Ernähr dich fit mit der AK-Tirol oder für die Alpenvereine (DAV, ÖAV) mit dem Thema Nachhaltig Gesunde Hüttenküche.
Darüber hinaus stehe ich als Ernährungs- und Mikronährstoff-Beraterin im Einzelsetting sowie für Gruppen als Lehrgangs- und Workshop-Leiterin (Ausgewogen kochen nach meinem Vital-Teller-Modell, Treffpunkt "Küchen-Apotheke", Vital-Genuss-Küche, Würzkunst, Kräuter, Blitzgerichte, achtsames Essen,…) zur Verfügung. In den letzten Jahren habe ich dazu zwei erfolgreiche Ratgeber-Kochbücher publiziert (2016, 2019, siehe Bücherseite).
Die ideale Ergänzung zu diesen zwar schönen, aber kopflastigen Arbeiten sind meine zusätzlichen selbständigen Tätigkeiten als Yoga- und Ayurveda-Lehrerin sowie als Tiroler Bergwanderführerin. Am liebsten integriere ich all meine Fähigkeiten in ganzheitlichen Vitalimpuls®-Wochen, die für mich und die von mir begleiteten Menschen sehr nachhaltige Kraftquellen sind.
Qualifikationen
Pharmazeutin und Apothekerin:

- Pharmaziestudium und Abschluss (Universität Innsbruck, www.uibk.ac.at)

- Apothekerausbildung und –Diplom (Österreichische Apothekerkammer, www. apotheker.or.at)

- Apotheken-Angestellte in Linz, Ybbs, Seefeld, Innsbruck (insgesamt über 13 Jahre)


Zusatzausbildungen im Bereich Ernährung und Mikronährstoffe:

- Zertifizierte Nährstoff-Apothekerin (Nährstoff-Akademie-Salzburg, www.naehrstoff-akademie.com)

- ÖGOM-Apothekerzertifikat für Orthomolekulare Medizin (Österr. Gesellschaft für Orthomolekulare Medizin, Wien, www.oegom.at)

- IBW-Diplom für Ernährungsberatung (Institut für berufliche Weiterbildung, Lörrach)

Yoga- und Meditationslehrer-Ausbildungen:

- Yoga- und Spiraldynamik (Mag. Eva-Hager Forstenlechner, Salzburg, www.spiraldynamik-yoga.at)

- Yoga-Therapie (C-IAYT 800, Marianne Schön,  Buch/Jenbach, www.meineyogatherapie.com)

- Meditation (Dr. Eckhart Wunderle, München, www.spirituelle-psychologie.com)

Yoga-Retreats und Unterricht bei:

Prasad Rangnekar, R. Sriram, Dr. Kausthub Desikachar, Anthony Lobo, Dr. David Frawley und Yogini Shambhavi, Nura Kissener, Patricia van Asbroeck, Roswitha-Maria Gerwin, Gabriele Haring und Horst Buchebner

Mitgliedschaften in beruflichen Interessensvertretungen und Fachgesellschaften:

Wirtschaftskammer Tirol, Tiroler Bergsportführerverband, Österreichische Apothekerkammer,
Österreichische Gesellschaft für Ernährung, Österreichische Gesellschaft für Phytotherapie, Östereichische Pharmazeutische Gesellschaft, Ärzte für eine gesunde Umwelt, Deutsche Gesellschaft für Ayurveda, International Association of Yogatherapists.
Sonstige gesundheitsbezogene Ausbildungen und Abschlüsse:
- Staatlich geprüfter Lehrwart für Segeln (Bundesanstalt für Leibeserziehung Linz)

- Tiroler Bergwanderführerin (Bergsportführerverband Tirol, www.bersportfuehrer-tirol.at

Wichtige aktuelle und bisherige Kooperationspartner und Auftraggeber:
- Arbeiterkammer Tirol, Konsumentenschutz & Gesundheit,  www.tirol.arbeiterkammer.at

- Landwirtschaftliches Fortbildungsinstitut Tirol, www.lfi/tirol.at

- Deutscher und Österreichischer Alpenverein, www.alpenverein.de; www.alpenverein.at

- Akademie der Ärzte, www.arztakademie.at

- Österreichische Gesellschaft für Phytotherapie, https://www.phytotherapie.at/

- Österr. Apothekerkammer mit Landes-GSt. (bis Ende 2021), 
www.apotheker.or.at

- Verband angestellter Apotheker Österreichs (bis Ende 2021), www.vaaoe.at

- Mini Med Studium, www.gesund.at/minimed/programm
- Universität Innsbruck, Institut für Pharmazie, www.uibk.ac.at/pharmazie

- Nährstoff-Akademie-Salzburg (bis Mitte 2020)

- Kneipp Verlag, www.styria.com

- Löwenzahn Verlag, www.loewenzahn.at

- Österreichischer Apothekerverlag; Apothekerzeitung und Kundenzeitschrift, www.apoverlag.at

- Medmedia-Verlag, Apo-Kolleg, Apotheker-Krone, www.medmedia-verlag.at

- Credoweb Connecting GmbH, www.credoweb.at

- Wirtschaftsförderungs-Institut/Wifi-Tirol, www.tirol.wifi.at

- Österreichischer Schmerzverband, www.schmerzverband.at

- Unternehmen wie Sonnentor, www. sonnentor.at oder GEA, www.gea.at

- Katholischer Familienverband Tirol,  www.familie.at/site/tirol/home

- Katholische Frauenbewegung; 
www.dibk.at/media/organisationen/katholische-frauenbewegung

- Katholisches Bildungswerk, www.bildung-tirol.at
- Haus Marillac Innsbruck, www.haus-marillac.at (bis März 2020)
- Haus der Begegnung Innsbruck, www.hdb.at:81

- Kommunale Erwachsenenbildungs-Einrichtungen, Ortsbäuerinnen und Ortsbauern, Gemeinden

- Betriebliche und öffentliche Gesundheitsinitiativen, Schulen, Vereine , Einzelpersonen etc.

- Diverse Apothekenbetriebe in ganz Österreich

Ehrenamtliche Funktionen bzw. Mitarbeit/Mitgliedschaft in Vereinen und Netzwerken:

- Freunde des Naturschutzgebietes Rosengarten
- Slow Food Tirol, www.slowfoodtirol.at

- Permakultur Tirol, www.permakulturtirol.at
© 2025 Mag. Karin Hofinger. Alle Rechte vorbehalten.